Praxis für Hundeosteopathie Marina Eßer
Praxis für Hundeosteopathie Marina Eßer

Hier einige Beispiele bei denen Osteopathie ihrem Hund helfen kann:

  • Lahmheit
  • Steifigkeit im Gang und/oder bei Bewegungsübergängen (Sitz/Platz)
  • Bewegungsveränderungen (Passgang, Zehenschleifen)
  • Probleme beim Treppesteigen, Sprung ins Auto oder Hundesport
  • Wesensveränderungen (z.B. ihr Hund will plötzlich nicht mehr spielen, wirkt verändert, aggressiv, lethargisch, ängstlich oder hyperaktiv)
  • Unterstützung bei Problemen der inneren Organe (z.B.Inkontinenz, Unwohlsein, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung)
  • Unterstützung der Regeneration nach Unfällen oder OP´s
  • Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (z.B. HD, ED, Arthrose, Spondylose, usw.)
  • bei älteren Hunden zur Steigerung des Wohlbefindens
  • Epilepsie (zur Spannungsregulation des zentralen Nervensystems)

 

Eine osteopathische Behandlung kann eine tieräztliche Untersunung und Behandlung  nicht ersetzten!

Die Zusammenarbeit mit Tierärzten, Heilpraktikern und Hundestrainern liegt mir sehr am Herzen!

Druckversion | Sitemap
© www.hundeosteo.de